Datenschutz und itslearning
Die Lernplattform itslearning entspricht den gültigen Anforderung an den Datenschutz. Dies wurde durch das Land Mecklenbrug Vorpommern vor der Einführung geprüft.
Datenschutzerklärung des Landes Mecklenburg Vorpommern
Bitte klicken Sie >>hier<<
Wie wird mit dem Stammblatt Digitalisierung umgegangen?
Das Stammblatt "Digitalisierung" dient uns als Information für die Planung des Distanzunterrichts. Konkret wollten wir dadurch erfahren, auf welche technischen Voraussetzungen unsere Schüler*innen wirklich zurückgreifen können. So sind wir im Ernstfall in der Lage, Einzellösungen vorbereiten zu können.
Die enthaltenen Daten dienen ausschließlich der Arbeit an unserer Schule und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Entsprechend der Rücksprache mit dem für unsere Schule zuständigen Datenschutzbeauftragten, werden die Stammblätter an separater Stelle in der Schüler*innenakte verwahrt. Diese Akten sind nicht frei zugänglich. Bei einem Schulwechsel wird das Stammblatt nur auf ausdrücklichen Wunsch der Erziehungsberechtigten an die neue Schule übergeben. Im Normalfall wird es vernichtet.
Wie werden die Kopien der Zugangsdaten meines Kindes verwahrt?
Auf den Stammblätter "Digitalisierung" haben wir auch abgefragt, ob eine Kopie der Zugangsdaten für itslearning in der Schule aufbewahrt werden soll.
Wenn ja: Entsprechend der Rücksprache mit dem für unsere Schule zuständigen Datenschutzbeauftragten verwahren wir die Kopien der Zugangsdaten zusammen mit dem Stammblatt "Digitalisierung" an separarter Stelle in der jeweiligen Schüler*innenakte. Diese Akten sind nicht frei zugänglich. Bei einem Schulwechsel wird die Kopie der Zugangsdaten nur auf ausdrücklichen Wunsch der Erziehungsberechtigten an die neue Schule übergeben. Im Normalfall wird sie vernichtet.