Aktuelles und Downloads für den Hort
Herbstferien 2023
Anmeldeformular Herbstferien 2023
Formular zur Glaubhaftmachung der Eltern über den erhöhten Betreuungsbedarf während der Ferien
Rückblick Sommerferien 2023
Unvergessliche Sommerferienerlebnisse 2023
Liebe Eltern,
herzlich willkommen im neuen Hortjahr. Wir hoffen, Sie hatten eine erholsame Zeit. Unsere neuen Erstklässler werden nun Teil unserer Gemeinschaft und wir freuen uns darauf, sie auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten. Die anderen Kinder kehren nach den schönen Sommerferien voller Energie zurück und sind bereit für spannende Aktivitäten.
Bitte denken Sie unbedingt daran, dass die Dauervollmachten zum selbständigen Gehen, Busfahren und zur Abholung durch den Fahrdienst für das Schuljahr 2023/2024 erneuert werden müssen!
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern und stehen Ihnen bei Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hort-Team
Dauervollmacht-Abholberechtigung
Kindertag 2023
Impressionen vom Kinderfest am 1. Juni
Rückblick Projektwochen zum Thema „Natur und Umwelt“
Rückblick Projekt “NATUR. Sieh mehr! Mach mehr!“
Rückblick Osterferien 2023
Eiersuche, Osterhase, Frühlingsluft….
Woche der Experimente
Winterferien 2023
Rückblick Anti-Gewalt-Woche(n) 2022 “(H)ORT mit HERZ “
Rückblick Herbstferien 2022
“Der Herbst steht auf der Leiter“
Neuer Kinderrat gewählt
Interkulturelle Wochen 2022
Rückblick auf die Interkulturellen Wochen 2022
Fotos Interkulturelle Wochen 2022
Rückblick Projekt "Zurück in die Zukunft"
Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft
“Wir wünschen uns Frieden“
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch unsere Hortkinder. Sie haben Fragen, sie machen sich Sorgen... Aus diesem Grund haben wir uns alle auf dem Spielplatz versammelt und ein Transparent mit den Unterschriften sowie Handabdrücken aller Kinder und Erzieher*innen aufgehängt. Mit dieser Aktion zeigen wir Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und setzen ein Friedenszeichen. Dafür stehen auch die vielen Friedenstauben an den Fenstern des Hortgebäudes.
Hortkinder setzen Zeichen für FRIEDEN gegen GEWALT
Hortkinder setzen Zeichen für FRIEDEN gegen GEWALT
Rückblick Demokratieprojekt
Demokratie-Projekt “Kinder an die Macht“
Anmeldung der Erstklässler für den Hort
Zur Anmeldung der zukünftigen Erstklässler in unserem Hort bitten wir folgende Dokumente zu beachten:
Antrag auf Inanspruchnahme eines bedarfsgerechten Betreuungsplatzes gemäß §§ 6 und 7 KiföG M-V zur Förderung von Kindern in einer Kindertageseinrichtung
Mitteilung über den Beginn eines Betreuungsverhältnisses